Warum mit Naturhaarfarben färben?
- Weil du nicht chemisch gefärbte Haare haben willst
- Trotz weissen Haaren noch nicht bereit dazu bist Natur Pur zu tragen
- Dein Umweltbewusstsein wichtig ist
- Dir Ökologie eine Lebenshaltung ist
Die idee bei Pflanzenfarben ist.....
- eine transparente Abdeckung der weissen Haare, will heissen dass deine weissen Haare einen Farbton bekommen aber nicht komplett zugedeckt werden. So haben deine Haare einen Strähnen/Mechèeffekt was ich persönlich sehr schön finde.
- feine Haare bekommen mehr Fülle und fühlen sich kräftiger an.
- Durch die transparente Deckung ist der Nachwuchs der Farbe viel weniger schnell sichtbar, du kannst dir dadurch bis zum nächsten Termin mehr Zeit lassen.
- Dadurch dass die Haarfaser stark geschlossen ist, glänzen die Haare wunderschön.
Was nicht geht mit Pflanzenfarben
Aufhellen der eigenen Haaren.
Modetöne wie Pink oder Violett.
Es gibt auch keine Farbkarte wie bei den chemischen Haarfarben. Durch das Gespräch mit dir finden wir gemeinsam den passenden Farbton.
Weil Lust und Laune einfach mal ausprobieren...Pflanzenfarbe ist nicht gleich Chemiefarbe.
Wass solltest du beachten bei der Umstellung zu Pflanzenfarben
- Der Nachwuchs von der chemischen Farbe sollte mind. 1-2 cm betragen
- Vor dem eingentlichen Farbtermin erfolgt eine Beratung von ca. 30min. sFr. 35.00.
- Ich will sehen wieviel Weissanteil, Haarstruktur du hast und deine Pflegeroutine zu klären. Du bekommst auch Hintergrundinfos von mir.
- Dann bin ich auch in der Lage eine Rezeptur zu erstellen für deine Pflanzenhaarfarbe.
- Weil du nicht chemisch gefärbte Haare haben willst
- Trotz weissen Haaren noch nicht bereit dazu bist Natur Pur zu tragen
- Dein Umweltbewusstsein wichtig ist
- Dir Ökologie eine Lebenshaltung ist
Die idee bei Pflanzenfarben ist.....
- eine transparente Abdeckung der weissen Haare, will heissen dass deine weissen Haare einen Farbton bekommen aber nicht komplett zugedeckt werden. So haben deine Haare einen Strähnen/Mechèeffekt was ich persönlich sehr schön finde.
- feine Haare bekommen mehr Fülle und fühlen sich kräftiger an.
- Durch die transparente Deckung ist der Nachwuchs der Farbe viel weniger schnell sichtbar, du kannst dir dadurch bis zum nächsten Termin mehr Zeit lassen.
- Dadurch dass die Haarfaser stark geschlossen ist, glänzen die Haare wunderschön.
Was nicht geht mit Pflanzenfarben
Aufhellen der eigenen Haaren.
Modetöne wie Pink oder Violett.
Es gibt auch keine Farbkarte wie bei den chemischen Haarfarben. Durch das Gespräch mit dir finden wir gemeinsam den passenden Farbton.
Weil Lust und Laune einfach mal ausprobieren...Pflanzenfarbe ist nicht gleich Chemiefarbe.
Wass solltest du beachten bei der Umstellung zu Pflanzenfarben
- Der Nachwuchs von der chemischen Farbe sollte mind. 1-2 cm betragen
- Vor dem eingentlichen Farbtermin erfolgt eine Beratung von ca. 30min. sFr. 35.00.
- Ich will sehen wieviel Weissanteil, Haarstruktur du hast und deine Pflegeroutine zu klären. Du bekommst auch Hintergrundinfos von mir.
- Dann bin ich auch in der Lage eine Rezeptur zu erstellen für deine Pflanzenhaarfarbe.